Was diese Woche wichtig war – KW22/2025 – | Was diese Woche wichtig war – KW22/2025 | ChannelPartner

Die vielen Feiertage im Mai und Juni sind für die Werktätigen eine feine Sache. Mit geschickter Nutzung der Brückentage lässt sich noch der eine oder andere Kurzurlaub unterbringen. Auch wenn Neukanzler Friedrich Merz kritisiert, dass für viele Arbeit nur noch „eine unangenehme Unterbrechung der Freizeit“ sei, gönne ich doch jedem und auch mir die zusätzlichen Tage zum Durchschnaufen.

Für Event-Manager verursachen die Feiertage allerdings Terminprobleme. Wer legt schon seinen Partnertag, seine Hausmesse oder sein Zertifizierungsseminar in eine Brückentagwoche? Das führt dazu, dass in den übrigen Wochen ein Termin den anderen jagt. Ich war auch viel unterwegs und komme kaum nach, die ganzen Informationen und Eindrücke aufzuarbeiten. Wer also auf die Nachberichte der Hausmessen von Herweck und Also wartet oder wissen will, wie die Gitex oder das Lenovo Kick-Off gelaufen sind, den muss ich noch ein paar Tage vertrösten.

Da kann man fast von Glück reden, dass es nicht alle Festtage in den Rang eines gesetzlichen Feiertags geschafft haben. Heute ist beispielsweise der Tag des Fahrradflickzeugs. Diese Woche den „Sprich-wie-Yoda-Tag“ bereits wir hatten. Morgen dann „Artikuliere-vollständige-Sätze-Tag“.

Kommende Woche lädt dann die Compass Gruppe zur Convention nach Fulda. Im Vorfeld hat der Systemhausverbund mit seinem Geschäftsführer Dirk Henniges für 2024 einen Rekordumsatz von über 300 Millionen Euro vermeldet, wie unser Systemhausexperte Ronald Wiltscheck schreibt. Das sind fast zehn Prozent mehr als 2023. Angesichts des eher mittelprächtigen Geschäftsklimas der letzten Zeit ist dies kein schlechtes Zeichen:

Compass Gruppe mit Umsatzrekord

Der Wunsch nach digitaler Souveränität in Deutschland und Europa wird stärker. Cloud-Provider, die dies versprechen, gibt es schon. Was noch gefehlt hat, ist ein Hyperscaler. StackIT soll die Lücke füllen. StackIT ist Bestandteil von Schwarz Digits, der IT-Sparte der Schwarz Gruppe, die auch hinter Lidl und Kaufland steht. Unser Chefreporter Peter Marwan analysiert, ob man in Neckarsulm dem Hyperscaler-Anspruch gerecht werden kann:

Schwarz Digits krönt StackIT zum Hyperscaler

Im Rekordtempo hat der dänische Zubehöranbieter Contour Design die Übernahme der Hygiene-Eingabegeräte für das Gesundheitswesen von Cherry abgeschlossen. Erst Anfang Mai hatten die Kopenhagener die geplante Übernahme bekanntgegeben. Für die Mitarbeiter des Bereichs in Auerbach in der Oberpfalz gibt es gute Nachrichten:

Contour hält am Cherry-Standort Auerbach fest

Sollte man seinen Kunden angesichts des Support-Endes von Windows 10 zu einer möglichst schnellen Migration auf Windows 11 raten, oder sollte man einfach den kostenpflichtigen erweiterten Support (ESU) in Anspruch nehmen? Unser Gastautor Thomas Kress erklärt in seiner Analyse, was das alles mit digitaler Souveränität zu tun hat:

Windows-10-Support gegen Bares – oder digitale Freiheit?

Die Infinigate Group, international agierender VAD in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und Netzwerke, meldet einen globalen Umsatz von 2,7 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2024-2025. Dies entspricht einem Wachstum von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Europa erreichte das Wachstum trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen neun Prozent. Zudem gab es einen Wechsel auf dem CFO-Posten:

Infinigate freut sich über Wachstum

Lancom und Crowdstrike haben ihre jeweiligen Partnerveranstaltungen dazu genutzt, die besten Partner auszuzeichnen. Wer hier die Nase vorn hatte und was die Unternehmen für ihre Reseller außer Awards sonst noch zu bieten haben, lest Ihr hier:

Digitale Souveränität Top-Thema beim Lancom-Partner-Summit

Crowdstrike zeichnet Europas beste Partner 2025 aus

Bei den Meldungen zu Personalentscheidungen im Channel ging es diese Woche etwas ruhiger zu. Der europäische SIEM- und NDR-Anbieter Logpoint, hat Andreas Föhringer zum Regional Director für die CEMEA-Region, zu der auch Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören, ernannt:

Andreas Föhringer ist Regional Director bei Logpoint

Der japanische Displayhersteller Eizo hat einen neuen Vice President Sales und Marketing für Europa. Alexander Theemann folgt auf Bernd Heuhsen, der in Ruhestand geht:

Eizo holt Alexander Theemann als VP Sales und Marketing

Ich habe jetzt viel stattgefundene und anstehende Channel-Termine geschrieben. Ein Termin ist mir aber besonders wichtig: Am 2. und 3. September findet unser ChannelPartner Kongress in Mainz statt. Hier treffen sich die wichtigsten IT-Dienstleister und Systemhausrepräsentanten, um über die Bewältigung aktueller Herausforderungen zu diskutieren, sich über neueste technologische Innovationen zu informieren, sich zu vernetzen und so wertvolle Impulse für das Business zu bekommen. Außerdem trefft Ihr in Mainz das komplette ChannelPartner-Team!

Merkt Euch nicht nur den Termin vor, sondern sichert Euch hier gleich ein Ticket!

Damit Ihr auch in diesem Jahr immer auf dem Laufenden bleibt, was wöchentlich im Channel und der gesamten Branche wichtig war, könnt Ihr Euch wöchentlich per Mail oder über LinkedIn an unseren Wochenrückblick erinnern lassen. Dafür müsst Ihr nur unter https://www.channelpartner.de/newsletter-anmeldung/ das Kästchen “Wochenrückblick” anklicken oder den Rückblick unter https://www.linkedin.com/newsletters/7039622656249200641/ abonnieren.

Kommt gut in den Juni!

Euer ChannelPartner-Team 

Die vielen Feiertage im Mai und Juni sind für die Werktätigen eine feine Sache. Mit geschickter Nutzung der Brückentage lässt sich noch der eine oder andere Kurzurlaub unterbringen. Auch wenn Neukanzler Friedrich Merz kritisiert, dass für viele Arbeit nur noch „eine unangenehme Unterbrechung der Freizeit“ sei, gönne ich doch jedem und auch mir die zusätzlichen Tage zum Durchschnaufen.

Für Event-Manager verursachen die Feiertage allerdings Terminprobleme. Wer legt schon seinen Partnertag, seine Hausmesse oder sein Zertifizierungsseminar in eine Brückentagwoche? Das führt dazu, dass in den übrigen Wochen ein Termin den anderen jagt. Ich war auch viel unterwegs und komme kaum nach, die ganzen Informationen und Eindrücke aufzuarbeiten. Wer also auf die Nachberichte der Hausmessen von Herweck und Also wartet oder wissen will, wie die Gitex oder das Lenovo Kick-Off gelaufen sind, den muss ich noch ein paar Tage vertrösten.

Da kann man fast von Glück reden, dass es nicht alle Festtage in den Rang eines gesetzlichen Feiertags geschafft haben. Heute ist beispielsweise der Tag des Fahrradflickzeugs. Diese Woche den „Sprich-wie-Yoda-Tag“ bereits wir hatten. Morgen dann „Artikuliere-vollständige-Sätze-Tag“.

Kommende Woche lädt dann die Compass Gruppe zur Convention nach Fulda. Im Vorfeld hat der Systemhausverbund mit seinem Geschäftsführer Dirk Henniges für 2024 einen Rekordumsatz von über 300 Millionen Euro vermeldet, wie unser Systemhausexperte Ronald Wiltscheck schreibt. Das sind fast zehn Prozent mehr als 2023. Angesichts des eher mittelprächtigen Geschäftsklimas der letzten Zeit ist dies kein schlechtes Zeichen:

Compass Gruppe mit Umsatzrekord

Der Wunsch nach digitaler Souveränität in Deutschland und Europa wird stärker. Cloud-Provider, die dies versprechen, gibt es schon. Was noch gefehlt hat, ist ein Hyperscaler. StackIT soll die Lücke füllen. StackIT ist Bestandteil von Schwarz Digits, der IT-Sparte der Schwarz Gruppe, die auch hinter Lidl und Kaufland steht. Unser Chefreporter Peter Marwan analysiert, ob man in Neckarsulm dem Hyperscaler-Anspruch gerecht werden kann:

Schwarz Digits krönt StackIT zum Hyperscaler

Im Rekordtempo hat der dänische Zubehöranbieter Contour Design die Übernahme der Hygiene-Eingabegeräte für das Gesundheitswesen von Cherry abgeschlossen. Erst Anfang Mai hatten die Kopenhagener die geplante Übernahme bekanntgegeben. Für die Mitarbeiter des Bereichs in Auerbach in der Oberpfalz gibt es gute Nachrichten:

Contour hält am Cherry-Standort Auerbach fest

Sollte man seinen Kunden angesichts des Support-Endes von Windows 10 zu einer möglichst schnellen Migration auf Windows 11 raten, oder sollte man einfach den kostenpflichtigen erweiterten Support (ESU) in Anspruch nehmen? Unser Gastautor Thomas Kress erklärt in seiner Analyse, was das alles mit digitaler Souveränität zu tun hat:

Windows-10-Support gegen Bares – oder digitale Freiheit?

Die Infinigate Group, international agierender VAD in den Bereichen Cybersicherheit, Cloud und Netzwerke, meldet einen globalen Umsatz von 2,7 Mrd. Euro im Geschäftsjahr 2024-2025. Dies entspricht einem Wachstum von 17,5 Prozent gegenüber dem Vorjahr. In Europa erreichte das Wachstum trotz schwieriger makroökonomischer Bedingungen neun Prozent. Zudem gab es einen Wechsel auf dem CFO-Posten:

Infinigate freut sich über Wachstum

Lancom und Crowdstrike haben ihre jeweiligen Partnerveranstaltungen dazu genutzt, die besten Partner auszuzeichnen. Wer hier die Nase vorn hatte und was die Unternehmen für ihre Reseller außer Awards sonst noch zu bieten haben, lest Ihr hier:

Digitale Souveränität Top-Thema beim Lancom-Partner-Summit

Crowdstrike zeichnet Europas beste Partner 2025 aus

Bei den Meldungen zu Personalentscheidungen im Channel ging es diese Woche etwas ruhiger zu. Der europäische SIEM- und NDR-Anbieter Logpoint, hat Andreas Föhringer zum Regional Director für die CEMEA-Region, zu der auch Deutschland, Österreich und die Schweiz gehören, ernannt:

Andreas Föhringer ist Regional Director bei Logpoint

Der japanische Displayhersteller Eizo hat einen neuen Vice President Sales und Marketing für Europa. Alexander Theemann folgt auf Bernd Heuhsen, der in Ruhestand geht:

Eizo holt Alexander Theemann als VP Sales und Marketing

Ich habe jetzt viel stattgefundene und anstehende Channel-Termine geschrieben. Ein Termin ist mir aber besonders wichtig: Am 2. und 3. September findet unser ChannelPartner Kongress in Mainz statt. Hier treffen sich die wichtigsten IT-Dienstleister und Systemhausrepräsentanten, um über die Bewältigung aktueller Herausforderungen zu diskutieren, sich über neueste technologische Innovationen zu informieren, sich zu vernetzen und so wertvolle Impulse für das Business zu bekommen. Außerdem trefft Ihr in Mainz das komplette ChannelPartner-Team!

Merkt Euch nicht nur den Termin vor, sondern sichert Euch hier gleich ein Ticket!

Damit Ihr auch in diesem Jahr immer auf dem Laufenden bleibt, was wöchentlich im Channel und der gesamten Branche wichtig war, könnt Ihr Euch wöchentlich per Mail oder über LinkedIn an unseren Wochenrückblick erinnern lassen. Dafür müsst Ihr nur unter https://www.channelpartner.de/newsletter-anmeldung/ das Kästchen “Wochenrückblick” anklicken oder den Rückblick unter https://www.linkedin.com/newsletters/7039622656249200641/ abonnieren.

Kommt gut in den Juni!

Euer ChannelPartner-Team

 Weiterlesen