Agenda für das Sysob Gipfeltreffen 2025 steht – | Agenda für das Sysob Gipfeltreffen 2025 steht | ChannelPartner

Das Sysob Gipfeltreffen macht alljährlich Teile des Bayerischen Waldes zur IT-“Wanderausstellung” – 2025 am 26. und 27. Juni Sysob

Der Bayerischen Wald geht auf ein Gebirge zurück, dessen Ausgangsgesteine etwa 2.500 bis 419 Millionen Jahre alt sind – und er ist immer noch da. So viel Konstanz würde sich mancher in der IT-Branche auch wünschen. Andererseits birgt der rasche Wandel auch Chancen – und gleichzeitig die Möglichkeit, sich jetzt langfristig neu zu orientieren.

Weil zur Orientierung Informationen und Gespräche unverzichtbar sind, hat Sysob sein schon traditionelles Gipfeltreffen auch dieses Jahr wieder organisiert. Die achte Auflage der Kultveranstaltung findet vom 25. bis 27. Juni 2025 statt. „Basislager“ ist wie im Vorjahr das Hotel Sonnenhof in Lam.

„Vor dem Hintergrund der aktuellen globalen Wirtschaftslage und der jüngsten Entwicklungen im IT-Channel legen wir bei der Wahl unserer Herstellerpartner mehr denn je großen Wert auf stabile, zukunftsfähige Lösungen, welche die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen exakt adressieren“, sagt Sysob-Geschäftsführer Thomas Hruby. „Das Gipfeltreffen sehen wir dabei als strategisches Event an, das Resellern und Systemhäusern tiefe Einblicke in unser Lösungs- und Herstellerportfolio liefert und sie gezielt dabei unterstützt, ihr Geschäft anzukurbeln.“

Auch beim diesjährigen Gipfeltreffen bekommen Teilnehmer in lockerem Rahmen und mit viel Zeit für Networking wieder umfassende Informationen zu Produkten und Lösungen aus dem Sysob-Portfolio, rund um IT-Security, WLAN und Server-based Computing.

Die Wanderschuhe kommen dann bei der gemeinsamen Wanderung vom „Eck“ zum Kaitersberg über den bis zu 1.133 m hohen Bergkamm im Bayerischen Wald zum Einsatz. Für Verschnaufpausen entlang der Strecke sorgen insgesamt zehn Infopoints, an denen Hersteller aus dem Sysob-Portfolio in Kurz-Pitches über ihre Produkte und Lösungen informieren. Beim „Hersteller Speed Dating“ im Anschluss an die Wanderung im Hotel können dann individuelle Fragen zu Produkten und Vertriebsmöglichkeiten geklärt werden.

Mit dabei sind unter anderem Vertreter von Clavister, Egomind, HID, Netwrix, Reiner SCT, Stormshield und Yubico. Sie decken derzeit spannende und wichtige Themen wie Identity and Access Management, XDR sowie Daten-, Anwendungs- und Netzwerksicherheit ab. Mit dem E-Mail-Security-Anbieter NoSpamProxy und Zimperium, Anbieter von Sicherheitslösungen für mobile Geräte und Anwendungen, sind auch zwei Neulinge beim Gipfeltreffen dabei.  Weitere Informationen, die exakte Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter https://www.sysob.com/gipfeltreffen/

Mehr zu Sysob

Sysob verstärkt Vertrieb

Sysob nimmt NoSpamProxy ins Portfolio

Sysob erleichtert Yubikey-Management

Sysob erweitert IAM-Portfolio mit Reiner SCT 

Mittagspause beim Sysob Gipfeltreffen 2024
Das Sysob Gipfeltreffen macht alljährlich Teile des Bayerischen Waldes zur IT-“Wanderausstellung” – 2025 am 26. und 27. Juni

Sysob

Der Bayerischen Wald geht auf ein Gebirge zurück, dessen Ausgangsgesteine etwa 2.500 bis 419 Millionen Jahre alt sind – und er ist immer noch da. So viel Konstanz würde sich mancher in der IT-Branche auch wünschen. Andererseits birgt der rasche Wandel auch Chancen – und gleichzeitig die Möglichkeit, sich jetzt langfristig neu zu orientieren.

Weil zur Orientierung Informationen und Gespräche unverzichtbar sind, hat Sysob sein schon traditionelles Gipfeltreffen auch dieses Jahr wieder organisiert. Die achte Auflage der Kultveranstaltung findet vom 25. bis 27. Juni 2025 statt. „Basislager“ ist wie im Vorjahr das Hotel Sonnenhof in Lam.

„Vor dem Hintergrund der aktuellen globalen Wirtschaftslage und der jüngsten Entwicklungen im IT-Channel legen wir bei der Wahl unserer Herstellerpartner mehr denn je großen Wert auf stabile, zukunftsfähige Lösungen, welche die Sicherheitsanforderungen von Unternehmen exakt adressieren“, sagt Sysob-Geschäftsführer Thomas Hruby. „Das Gipfeltreffen sehen wir dabei als strategisches Event an, das Resellern und Systemhäusern tiefe Einblicke in unser Lösungs- und Herstellerportfolio liefert und sie gezielt dabei unterstützt, ihr Geschäft anzukurbeln.“

Auch beim diesjährigen Gipfeltreffen bekommen Teilnehmer in lockerem Rahmen und mit viel Zeit für Networking wieder umfassende Informationen zu Produkten und Lösungen aus dem Sysob-Portfolio, rund um IT-Security, WLAN und Server-based Computing.

Die Wanderschuhe kommen dann bei der gemeinsamen Wanderung vom „Eck“ zum Kaitersberg über den bis zu 1.133 m hohen Bergkamm im Bayerischen Wald zum Einsatz. Für Verschnaufpausen entlang der Strecke sorgen insgesamt zehn Infopoints, an denen Hersteller aus dem Sysob-Portfolio in Kurz-Pitches über ihre Produkte und Lösungen informieren. Beim „Hersteller Speed Dating“ im Anschluss an die Wanderung im Hotel können dann individuelle Fragen zu Produkten und Vertriebsmöglichkeiten geklärt werden.

Mit dabei sind unter anderem Vertreter von Clavister, Egomind, HID, Netwrix, Reiner SCT, Stormshield und Yubico. Sie decken derzeit spannende und wichtige Themen wie Identity and Access Management, XDR sowie Daten-, Anwendungs- und Netzwerksicherheit ab. Mit dem E-Mail-Security-Anbieter NoSpamProxy und Zimperium, Anbieter von Sicherheitslösungen für mobile Geräte und Anwendungen, sind auch zwei Neulinge beim Gipfeltreffen dabei.  Weitere Informationen, die exakte Agenda und eine Anmeldemöglichkeit finden Interessierte unter https://www.sysob.com/gipfeltreffen/

Mehr zu Sysob

Sysob verstärkt Vertrieb

Sysob nimmt NoSpamProxy ins Portfolio

Sysob erleichtert Yubikey-Management

Sysob erweitert IAM-Portfolio mit Reiner SCT

 Weiterlesen